unsere

Verfahren & Dienstleistungen

Ihr Ansprechpartner für Kunststoffteile ab Stückzahl 1

Vom ersten Entwurf bis zum Serienanlauf unterstützt die cirp GmbH ihre Kunden. Wir arbeiten in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion mit modernsten CAD/CAM-Systemen und 3D Scantechnologien zur Erstellung Ihrer CAD Modelle.

Mit unserem Maschinenpark der neuesten Generation stehen Ihnen darüber hinaus in den Bereichen Additive Fertigung, Modell- und Formenbau sowie Rapid Tooling unterschiedliche generative und zerspanende Verfahren zur Herstellung Ihrer Kunststoffteile und Werkzeuge zur Verfügung.

Je nach Anforderung an Ihre Bauteile, Modelle oder Prototypen können wir folgende Verfahren anbieten:

Selektives Lasersintern (SLS)

Unser Selektives Lasersintern (SLS) liefert Ihnen schnell erprobungswürdige Modelle, Prototypen und Kleinserien direkt aus den CAD-Daten.

Powder Bed Fusion (MJF/SAF/HSS)

Um unser Materialportfolio im selektiven Lasersintern (SLS) noch etwas zu erweitern, können wir ausgewählte Materialien auch in anderen Pulverbett basierten Verfahren anbieten...

Stereolithographie (SLA)

Die Stereolithographie (SLA) liefert Ihnen schnell mechanisch belastbare Prototypen sowie Urmodelle für Folgeprozesse wie Vakuumguss direkt aus den CAD-Daten.

PolyJet (PJM)

Unser 3D-Printing liefert Ihnen schnell hochpräzise und äußerst detailgetreue Modelle und Prototypen direkt aus den CAD-Daten.

Fused Deposition Moulding (FDM/FFF)

Die filaemntbasierte Druckverfahren (FDM/FFF) bieten mit Abstand die größten Materialbandbreite an. Angefangen von chemisch widerstandsfähigen PET(G) bis hin zum hochtemperatur Materialien wie ULTEM oder PEEK...

Vakuumguss (VAC)

Vakuumguss vereint bei Stückzahlen zwischen 10 bis 100 Stück eine kosteneffiziente Fertigung bei gleichzeitig ausgewogenen Materialeigenschaften...

Modellbau

Unser Modellbau ermöglicht Ihnen eine sauberes Finish bei sehr schneller Bearbeitung von Prototypen aller Art.

Zerspanende Bearbeitung 

Sind enge Toleranzen oder hohe Materialeigenschaften gefragt, kommt man an den zerspanenden Verfahren nicht vorbei. Auch hybride Bauteile die zuerst additiv gefertigt und danach zerspanend nachbearbeitet werden sind bei uns Standard.

RapidTooling (RT)

Mit gefrästen Werkzeugeinsätzen aus Aluminium zu spritzgegossenen, seriennahen Kunststoff-Prototypen bis hin zur Vor- und Kleinserie in Originalmaterial.

Selektives Laserschmetzen (SLM)

Für Metallbauteile in kleinen Stückzahlen oder mit hochkomplexen Bauteilgeometrien kommt das SLM Verfahren zum Einsatz. Hier ist auch die zerspannende Nachbearbeitung nach Zeichnung heute Standard.

Metallguss

Der Fein- / Metallguss spielt seine Vorteile bei Stückzahlen zwischen 10 bis 100 aus. In diesem Verfahren lassen sich auch feine Strukturen abbilden.

Messtechnik

Wir stellen Bauteile nicht nur her, sondern vermessen Sie auch für Sie in unserem eigenen Messlabor gemäß z.B. VDA Vorlagestufe. Sie haben Bauteile und benötigen Unterstützung beim Thema Messtechnik! Wir helfen gerne...

CAD, fertigungsgerechte Bauteilkonstruktion & Reverse Engineering

Mit der Erfahrung von über 30 Jahren in der Verarbeitung von Kunststoffen können wir sie bei der Bauteiloptimierung für die verschiedenen Verfahren gerne unterstützen...