Unsere Verfahren
CAD, fertigungsgerechte Bauteilkonstruktion & Reverse Engineering
Unsere Verfahren
- Selektives Lasersintern (SLS)
- Powder Bed Fusion (MJF/SAF/HSS)
- Stereolithographie (SLA)
- PolyJet (PJM)
- Fused Deposition Moulding (FDM/FFF)
- Vakuumguss (VAC)
- Modellbau
- Zerspanende Bearbeitung
- RapidTooling (RT)
- Selektives Laserschmetzen (SLM)
- Metallguss
- Messtechnik
- CAD, fertigungsgerechte Bauteilkonstruktion & Reverse Engineering
- Kunststoffschulung & Weiterbildung
- Forschung & Entwicklung
Ob Detaillösungen oder komplexe Baugruppen – Die cirp unterstützt Sie im gesamten Produktentstehungsprozess:
Wir verbinden technische Präzision mit kreativer Leidenschaft. Unser Anspruch ist es, Ihre Produktentwicklung effizienter, nachhaltiger und innovativer zu gestalten – von der ersten Idee bis zur Serienreife. Durch interdisziplinäres Denken, modernste Werkzeuge und den engen Austausch mit unseren Kunden entstehen Lösungen, die überzeugen.
Gemeinsam entwickeln wir Produkte, die Maßstäbe setzen:
– innovativ, funktional und marktreif –
Wir freuen uns darauf, auch Ihre Herausforderung in ein erfolgreiches Ergebnis zu verwandeln.
cirp – Ihr Partner für innovative Produktentwicklung.
Co-Engineering
Gemeinsam von der Idee zum Produkt
Unsere 3 K Entwicklung – Ihr Weg zum innovativen Produkt
Bei cirp GmbH begleiten wir Ihre Produktentwicklung mit einem klar strukturierten und bewährten Prozess – 3K: Konzeption, Konstruktion und Kreation. Von der ersten Idee über die detailgenaue Planung bis hin zum fertigen Produkt setzen wir auf höchste Präzision, Kreativität und technische Expertise.

Wir verwandeln Ihre Visionen in greifbare Realität:
- In der Konzeption entwickeln wir mit Ihnen innovative Ideen und maßgeschneiderte Lösungen.
- In der Konstruktion arbeiten wir die Konzepte präzise und detailliert aus.
- Und in der Kreation setzen wir Ihr Produkt als Prototyp oder Modell um – effizient, kreativ und technisch perfekt.
Durch enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation entstehen Produkte, die begeistern.
– funktional, ästhetisch und serienreif –
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement, um Ihr Projekt erfolgreich zum Leben zu erwecken.

Konstruktion für RapidTooling – Design, das funktioniert
Bei der Konstruktion denken wir bereits an die (Klein-)Serie im RapidTooling.
Unsere Erfahrung in der kunststoffverarbeitenden Industrie ermöglicht es uns, Bauteile von Beginn an spritzgussgerecht, effizient und wirtschaftlich zu gestalten. Jedes Detail – von Wandstärken, über Radien und Entformschrägen bis hin zum Anspritzpunkt – wird gezielt ausgelegt, um optimale Ergebnisse in der späteren Fertigung zu erzielen.
So entstehen Konstruktionen, die überzeugen:
– technisch durchdacht, fertigungsgerecht und kostenoptimiert –
Mit unserer Expertise vermeiden Sie teure Anpassungen und sichern Qualität, Funktion und Wirtschaftlichkeit Ihres Produkts.
FEM – Analyse & Topologieoptimierung
Präzision trifft Effizienz
Mit modernster FEM-Analyse simulieren wir das Verhalten Ihrer Bauteile unter realen Bedingungen – noch bevor der erste Prototyp entsteht.



Wir analysieren Belastungen, Spannungen und Verformungen und leiten daraus gezielte Optimierungen ab. Durch Topologieoptimierung gestalten wir Strukturen leichter und effizienter – ohne Kompromisse bei der Funktion.
Das Ergebnis:
– höchste Stabilität bei minimalem Materialeinsatz –
So bringen wir Ihre Produkte auf den Punkt – technisch perfekt, wirtschaftlich sinnvoll und zukunftsorientiert.
3D – Scan & Reverse Engeneering
Realität digital begreifen
Oft existieren Bauteile – aber keine CAD-Daten dazu. Vielleicht soll ein bestehendes Produkt optimiert, ein Ersatzteil reproduziert oder ein Werkzeug überprüft werden. Genau hier kommt Reverse Engineering ins Spiel: Es ermöglicht, physische Objekte präzise zu digitalisieren und wieder zur Grundlage für Entwicklung und Fertigung zu machen.


Mit modernster 3D-Scan-Technologie erfassen wir Geometrien detailgenau und übertragen sie in exakte CAD-Daten. Ob zur Nachkonstruktion, Qualitätskontrolle oder Digitalisierung von Bestandsbauteilen – wir schaffen die Basis für präzise Weiterentwicklungen und reproduzierbare Ergebnisse.
Dabei setzen wir auf hochauflösende optische Streifenlicht-Scanner und digitale 3D-Messsysteme:



So kombinieren wir Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität – vom filigranen Einzelteil bis zum großvolumigen Bauteil. Aus den erfassten Daten entsteht ein digitales Modell, das sich analysieren, optimieren und neu konstruieren lässt.
– präzise, reproduzierbar und zukunftssicher –
Wir bringen die reale Welt in die digitale – und machen Ihre Produkte fit für die Zukunft.